Community Gardens

Ein Community Garden ist ein als Garten genutztes Stück Land, das von einer Gruppe von Personen gemeinsam bewirtschaftet wird. In der Regel befinden sich die Grundstücke in städtischen Gebieten und sind öffentlich zugänglich. Ziele sind die Produktion gesunder, unbehandelter Lebensmittel, Wissensaustausch, sowie häufig auch die Nutzung des Gartens als sozialen Treffpunkt der community.

 

Bei einem Community Garden kann es sich um eine Besetzung, ein Privatgrundstück oder öffentliches Gelände handeln. Seine Träger können u.a. Privatpersonen, politische Gruppen, Schulen oder Kirchen sein, wobei die die Pflege und Aufrechterhaltung der Anlagen durch die GärtnerInnen, also die Mitglieder selbst bewerkstelligt wird. Die Gärten unterscheiden sich u.a. darin, ob Flächen gemeinsam bewirtschaftet werden, oder ob einzelne Gärtner oder Gruppen wie z.B. Familien abgesteckte Areale jeweils für sich bewirtschaften. Wie das Community Gardening umgesetzt wird,  hängt zudem von den Zielen und Bedürfnissen der Betreiber sowie örtlichen und regionalen Bedingungen ab. Ein weit verbreitetes Modell ist etwa der interkulturelle Garten, bei dem es um das gemeinsame Gärtnern von Menschen unterschiedlichster Herkunft geht.

 

Beispiele:

  •  

 

Verwandte Begriffe & Konzepte:

 

Weiterführende Informationen:


Organisationen zu diesem Thema:

OrganisationCommunity GardensGemeinschaftlich NutzenUrban GardeningTeilenFood- und MealsharingAufwand verteilenGemeinschaftlich BesitzenTauschenVermittelnFoodGemeinschaftswerkstattVerschenkenVerleihenVermiet- / VerleihplattformenBike Sharingweitere
Matemobil - Dein Lastenrad in Bockenheim                
Transition Regensburg e.V. - Transition Base                
Ackermannbogen eV                
HOBBYHIMMEL                
Ort der gemeinsamen Taten                
Torfwiesenau - Wohnprojekt                
Verein LebensAlter e.V.                
Wohnen in Gemeinschaft Jung und Alt e.V.                
Wohnprojekte mit Inklusion e.V.                
Amalien-Garten                
Apfelgarten Dresden                
Aprikosengarten Dresden                
Bürgergarten Bruchsal                
Bürgergarten Ludwigshafen                
Bunkergarten Oldenburg                
Campusgarten FH Potsdam-Nord                
Essbares Heidelberg                
Essbare Stadt e.V.                
Fächergarten Grezzoplatz                
FuhlsGarden                
Garten der Hoffnung / bustan-ul-amal                
Gartenpaten                
Garten teilen                
Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring                
Gemeinschaftsgarten Lindenhof                
Greenlounge Verein i.Gr.                
Interkultureller Gemeinschaftsgarten himmelbeet gGmbH                
Interkultureller Mitmach-Garten                
Internationaler Garten Ditzingen e.V.                
MitMachGarten                
Naturnaher Mehrgenerationengarten                
NEO                
NeuLand Köln                
Offener Garten Bad Oldesloe                
PARAdiesserl Gemeinschaftsgarten Diessen                
RABRYKA                
Spreeacker                
Treffpunkt internationaler Garten                
urbane BOTNIK                
Biotop Oberland                
ernte-teilen.org                
gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft Luzernenhof                
Gemüsekooperative Köln                
Kleine Beete Leipzig                
SoLaWi Bad Waldsee                
SoLaWi Gutes Gemüse                
SoLaWi Ravensburg                
SoLaWi Vauß-Hof                
SoLaWi WeidenHof                
SoLaWi Zabergäu                
Lebensmittel retten Magdeburg                
HannoverMachen                
Hotel Knorz