Food- und Mealsharing

Food Sharing oder Shared Food meint allgemein das Teilen von Lebensmitteln. Meist wird mit dem Begriff jedoch die spezifische Praktik des kostenlosen Verteilens von vor dem Wegwerfen geretteter Lebensmittel an öffentliche Verteilstationen bezeichnet. Im Falle von zubereiteten Gerichten spricht man auch von Mealsharing.

Wichtiger Vertreter dieser Kategorie ist Foodsharing e.V., durch den sich aus diesem Prinzip mittlerweile eine, über eine Internetplattform organisierte, internationale Bewegung entwickelt hat (Deutschland/Österreich/Schweiz). Die Plattform basiert auf ehrenamtlichem Engagement und das Verteilen der Lebensmittel findet geldfrei statt. Dabei werden Lebensmittel sowohl zwischen Privatpersonen untereinander, als auch zwischen Privatpersonen und Händlern, wie bspw. Supermärkten oder Bäckereien, verteilt.

Food Sharing will auf den Überschuss an Lebensmitteln in unserer Gesellschaft aufmerksam machen und ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen. Durch das Verteilen von Lebensmitteln wird hierfür eine nachhaltiger Lösungsansatz geboten, der zu einem Umdenken und verantwortlichem Handeln anstoßen soll.


Links:


Organisationen zu diesem Thema:

OrganisationFood- und MealsharingFoodCommunity GardensUrban GardeningGemeinschaftlich NutzenTeilenAufwand verteilenGemeinschaftlich BesitzenGemeinschaftswerkstattVermittelnTauschenVerleihenVermiet- / VerleihplattformenVerschenkenWorkspaceweitere
Matemobil - Dein Lastenrad in Bockenheim                
Basario                
Jugendzentrum in Selbstverwaltung Friedrich Dürr                
Niemandsland e.V.                
Open Lab Schwabach                
Repair Cafe Böblingen - Sindelfingen                
Reparatur-Café Leopoldshafen                
Reparaturcafé Schwäbisch Hall                
Ort der gemeinsamen Taten                
Amalien-Garten                
Bürgergarten Bruchsal                
Bürgergarten Ludwigshafen                
Campusgarten FH Potsdam-Nord                
Essbares Heidelberg                
Flüchtlingsgärten Magdeburg                
Gartenpaten                
Gemeinschaftsgarten Lindenhof                
Greenlounge Verein i.Gr.                
hack-museumsgARTen                
Interkultureller Mitmach-Garten                
MitMachGarten                
Neckargärten e.V.                
urbane BOTNIK                
Appel un' Ei                
Biotop Oberland                
ernte-teilen.org                
gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft Luzernenhof                
SoLaWi Aglasterhausen                
SoLaWi Akazienhof Neustadt                
SoLaWi Bad Waldsee                
SoLaWi Gutes Gemüse                
SoLaWi Vauß-Hof                
Solidarische Landwirtschaft e.V.                
Solidarische Landwirtschaft Gemeinschaftsgärtnerei Wildwuchs                
Solidarische Landwirtschaft Mannheim-Ludwigshafen n. e. V.                
Solidarische Landwirtschaft Rhein-Neckar                
Wildwuchs GbR Wessel_Bio Obst und Gemüse                
Asta/ Uni Fair-Teiler                
Foodsharing e.V.                
Lebensmittel retten Magdeburg                
MamaMANNA                
Uni Landau Foodsharing                
Sozialer Punkt der Caritas auf der Rheinau                
Der Aufeld-Kümmerer