Crowdworking

Crowdworking bezeichnet das Vergeben von Aufträgen, meist zerstückelt in kleinere Teilaufgaben, über digitale Plattformen an Crowdworker, die entweder eigene Beschäftigte (internes Crowdworking) oder als Selbständige tätig sind (externes Crowdworking). Da es sich in der Regel um kleinere Aufgaben handelt, werden diese entsprechend niedrig entlohnt.

Ein Beispiel für einen externen Crowdworking-Vermittler ist die Online-Plattform upwork.com.

Während Crodworking für Unternehmen eine meist kostengünstigere und schnellere Alternative zur Beauftragung eines externen Dienstleisters ist, liegt der Vorteil für Crowdworker vor allem in der hohen Flexibilität sowie der Möglichkeit zur Selbstbestimmung.

Siehe auch: Clickworking


Links:


Studien:


Organisationen zu diesem Thema:

OrganisationCrowdworkingCoworkingWorkspaceGemeinschaftlich NutzenGemeinschaftswerkstattTeilenCo-InnovationGemeinschaftlich BesitzenVermittelnVermietenAsset SharingAufwand verteilenCommunity GardensCrowdfunding und -LendingDigitale Plattformweitere
bauteil.b                
Netzwerk - Digitales Gründerzentrum GmbH                
Niemandsland e.V.                
rent24 GmbH                
RepairCafé Köln Mülheim                
Welcome Werkstatt e.V.                
CoMakingSpace                
FabLab Cottbus e.V.                
FabLab Neuenstadt                
HOBBYHIMMEL                
Maker Austria / Maker Space - offene Werkstätte                
SoLaWi Gutes Gemüse