Veröffentlichungen

Im Forschungsprojekt i-share ist seit Projektbeginn 2015 eine Reihe von wissenschaftlichen Veröffentlichungen entstanden. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Veröffentlichungen inklusive Kurzbeschreibungen der Inhalte und Ergebnisse. 

i-share
Sharing Economy und die ,Flüchtlingskrise‘: Wesen und Organisation von Sharing
08.11.18
In einem jüngst in den Academy of Management Discoveries erschienen Artikel beschäftigen sich Martin Kornberger, Stephan Leixnering, Renate Meyer und Markus Höllerer mit einem ungewöhnlichen Fall von Sharing – der ‚Flüchtlingskrise‘ von 2015 in Wien. Dabei zeigen sie auf, dass der Sharing Economy eine materielle, aber auch eine moralische Dimension wesentlich ist: denn geteilt werden nicht nur Ressourcen, sondern auch Anliegen.
  • Veröffentlichung
i-share
Artikel „Strategische Steuerung von Online Communities“
02.11.18
Untersuchungen von Johanna Mair und Georg Reischauer zeigen, wie wichtig es ist, erfolgreiche Praktiken für Online-Communities zu etablieren. Insbesondere werden drei unterschiedliche Praktiken, die Sharing Economy Organisationen zum Management von Online-Communities verwenden, identifiziert. Darüber hinaus wird gezeigt, wie der Einsatz dieser Praktiken mit der Quelle der Wertschöpfung einer Organisation zusammenhängt.
  • Veröffentlichung
i-share
Artikel „Plattformorganisation in der neuen digitalen Wirtschaft“
02.11.18
In diesem Artikel diskutieren Georg Reischauer und Johanna Mair, in welcher Beziehung Plattformorganisationen in der Sharing Economy zu den von ihnen gehosteten sogenannten Hybrid Communities stehen und welche der in der Literatur vorgeschlagenen strategischen Antworten zur Minimierung der Abhängigkeit einer Plattformorganisation von ihrer hybriden Communities noch gelten.
  • Veröffentlichung
platforms2share
Introduction to the Special Issue Platform Economy - Journal Article in Ökologisches Wirtschaften
30.10.18
In their introduction to the special issue on the platform economy, the authors Wruk, Pentzien, Wolff and Kludas sketch out the current controversy over the platform economy.
  • Veröffentlichung
i-share
Von der ruralen Notwendigkeit zum urbanen Lifestyle. Historische Formen und aktuelle Entwicklungen einer Sharing Economy am Beispiel der Gartennutzung
28.10.17
Philipp C. Mosmann und Peter Karl Becker zeigen anhand urbaner Gemeinschaftsgärten auf, welcher Beitrag zur Wertschöpfung davon ausgeht und wie sich die modernen Gemeinschaftsgärten in die Geschichte der Gartennutzung einreihen.
  • Veröffentlichung
i-share
Artikel von i-share Forschern in "Technological Forecasting and Social Change"
06.06.17
Was ist die Sharing Economy und wie können die von ihr ausgelösten Dynamiken erfasst werden? Diesen Fragen widmen sich Johanna Mair und Georg Reischauer in ihrem gerade erschienenen Artikel.
  • Veröffentlichung
i-share
Artikel „Zum Teilen anregen“
02.11.16
Georg Reischauer stellt in diesem konzeptionellen Beitrag aus einer Netzwerkperspektive Überlegungen an, wie eine Community zum Teilen angeregt werden kann.
  • Veröffentlichung