Toggle main menu visibility
Aktuelles
i-share
Ziele und Vorgehen
Forschende
Veranstaltungen
platforms2share
Ziele und Vorgehen
Forschende
Veranstaltungen
ISI
Indikatoren
Ziele und Vorgehen
Forschende
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
i-share Report I
i-share Report II
i-share Report III
Atlas
Karte
Info zum i-share Atlas
Fertiggestellte Profile
Glossar
Aktuelles
Community Gärten
services.googlemaps.widget.GoogleMap and its subclasses kos.intranet2.client.ishare.company.CompanyUtils$4 are deprecated and non functional!
Switch to new implementation and interface!
Organisation
Urban Gardening
Community Gardens
Gemeinschaftlich Nutzen
Teilen
Food- und Mealsharing
Food
Aufwand verteilen
Tauschen
Vermitteln
Verschenken
Gemeinschaftlich Besitzen
Gemeinschaftswerkstatt
Verleihen
Vermiet- / Verleihplattformen
Workspace
weitere
Amalien-Garten
Apfelgarten Dresden
Aprikosengarten Dresden
Bürgergarten Bruchsal
Bürgergarten Ludwigshafen
Bunkergarten Oldenburg
Campusgarten FH Potsdam-Nord
das weltchen
DaTölzaGarten
Ermekeilgarten
Essbares Heidelberg
Essbares Rieselfeld
Essbare Stadt e.V.
Essbare Stadt Waldkirch
Fächergarten Grezzoplatz
Flüchtlingsgärten Magdeburg
FuhlsGarden
Garten der Hoffnung / bustan-ul-amal
Gartenpaten
Garten teilen
Gartenutopie Chemnitz
Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring
Gemeinschaftsgarten Am Burbacher Weg
Gemeinschaftsgarten Lindenhof
Greenlounge Verein i.Gr.
hack-museumsgARTen
Interkulturelle Gärten Oldenburg
Interkultureller Garten Bunte Beete - Halle
Interkultureller Gemeinschaftsgarten himmelbeet gGmbH
Interkultureller Mitmach-Garten
Interkultureller Nachbarschaftsgarten Konstanz-Berchen
Internationaler Garten Ditzingen e.V.
meine ernte
MitMachGarten
Nachbarschaftsgarten Quidde Wildwuchs
Nachbarschaftsgarten Scholle 34
Naturnaher Mehrgenerationengarten
Neckargärten e.V.
NEO
NeuLand Köln
Offener Garten Bad Oldesloe
Ostersbaumer Honiggarten
PARAdiesserl Gemeinschaftsgarten Diessen
Permakulturgarten an der TU Chemnitz
RABRYKA
Sand-und Waterwerk Simonswolde
Spreeacker
Stadtgarten Bebelhof
Treffpunkt internationaler Garten
urbane BOTNIK
Willkommens-Kultur-Garten
i-share Reports
Was kennzeichnet die Sharing Economy in Deutschland?
Was bedeutet es, in der Sharing Economy zu arbeiten?
Welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Wirkungen haben Sharing Formen?
Zu den i-share Reports
suchen
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Im Newsletter informieren wir über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen.
Jetzt registrieren
Ihre Organisation oder Initative soll im i-share Atlas erscheinen?
Dann tragen Sie sich bitte hier ein.
Login
Passwort
Passwort vergessen?
Sie sind nicht eingeloggt.
Login